Fernsteuergeräte

  • DE
  • EN

Header Produkte Kraene 1007x190px neu

Messen
Steuern
Regeln

  • Unternehmen
    • Coronavirus - Aktuelle Informationen
    • Entwicklung und Forschung
    • Fertigungs- und Produktionsbereiche
    • Test- und Qualitätssicherung
  • Produkte
    • DrehgeberDrehgeber
    • Präzisions-DrehwiderständePräzisions-Drehwiderstände
    • SeilzuggeberSeilzuggeber
    • FederkabeltrommelFederkabeltrommel
    • NeigungssensorNeigungssensor
    • WegaufnehmerWegaufnehmer
    • JoystickJoystick
    • FußpedalgeberFußpedalgeber
    • WindsensorWindsensor
    • NockenschaltwerkeNockenschaltwerke
    • MesswertdarstellungMesswertdarstellung
    • SollwertstellerSollwertsteller
  • Anwendungen
    • Kran- und BaggeranlagenKran- und Baggeranlagen
    • Förder- und HebeanlagenFörder- und Hebeanlagen
    • SchienenfahrzeugeSchienenfahrzeuge
    • Schiffs- und OffshorebereichSchiffs- und Offshorebereich
    • Energie- und WasserwirtschaftsbetriebeEnergie- und Wasserwirtschaftsbetriebe
    • MedizintechnikMedizintechnik
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
    • PressemitteilungenPressemitteilungen
    • Zwei in eins: Drehgeber mit NeigungssensorZwei in eins: Drehgeber mit Neigungssensor
    • Industrie-Joystick mit MultifunktionsgriffIndustrie-Joystick mit Multifunktionsgriff
  • Kontakt
    • Standorte
    • Vertretungen
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweis
  • DownloadsDownloads
    • Geschützter Bereich

Präzisions-Drehwiderstände

Praezisions-Drehwiderstaende 283x283px

Präzisions-Drehwiderstände

mit Widerstands-, Strom- oder Spannungsausgang

In der analogen Messtechnik erlangen heute potentiometrische Drehwinkelaufnehmer für qualitativ hochwertige industrielle Messaufgaben aufgrund des günstigen Preis-Leistungsverhältnisses einen immer höheren Stellenwert.

Sie finden Anwendung u. a.

  • in Fahr- und Bremsstellern für Schienenfahrzeuge und in Kommandogebern für Schiffe
  • in Ruder- und Propelleranlagen für Schiffe
  • in Stellantrieben von Kraftwerks- und Chemieanlagen
  • in Schwenk- und Hubwerken von Kran- und Baggeranlagen
  • in Windfahnen für meteorologische Messaufgaben
  • als Tänzerpotentiometer in Papier- und Textilmaschinen
  • und für viele Messaufgaben im Maschinen-, Apparatebau und in der Medizintechnik

Potentiometrische Gebersysteme enthalten entweder ein hochauflösendes Widerstandselement aus leitendem Kunststoff oder eine hochauflösende Gold- oder Konstantandrahtbewicklung, die in beliebigen Widerstands- und Winkelwerten ausgeführt werden kann.

Sie sind als Eingang-, Mehrgang- oder Mehrfachpotentiometer in verschiedenen Baugrößen lieferbar.

Nahezu alle Baureihen lassen sich zur Messbereichsanpassung mit Kurzschlussstrecken, Anzapfungen und Funktionswicklungen ausführen.

Einige Baureihen verfügen über einen eingebauten Messwertumformer mit Strom- oder Spannungsausgang in Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung.

Für die Messwertaufnahme an Messstellen, die extrem stark verschmutzter Umgebungsatmosphäre ausgesetzt sind, stehen Potentiometer mit einer Ölfüllung zur Verfügung.

Darüber hinaus steht zum Schutz gegen mechanische Beschädigung, staubige und feuchte Industrieatmosphäre für sämtliche Geberbauformen eine Reihe von Übergehäusen, teilweise ausrüstbar mit Getriebe und Endschaltern, in Schutzart IP 65 bis IP 68 zur Verfügung.

  • Produkt-Broschüre  PDF-Symbol-01-01-01
  • zurück zur Übersicht

Anwendungen

Schiffs- und Offshorebereich

Kran- und Baggeranlagen

Energie- und Wasserwirtschaftsbetriebe

Schienenfahrzeuge

Medizintechnik

© 2018 FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH